Kalender mit markierten Brückentagen 2016

Freie Wähler fordern Reformationstag als neuen Feiertag

Anlässlich des 500. Jahrestags der Reformation möchte die Staatsregierung im Jahr 2017 den Reformationstag als Feiertag begehen. Die Freien Wähler fordern jedoch, dass der 31. Oktober ein fester Feiertag in Bayern wird, da die Reformation erheblichen Einfluss auf die kulturelle und religiöse Entwicklung Deutschlands gehabt habe.

 

 

Die Freien Wähler fordern einen neuen Feiertag für Bayern: den Reformationstag am 31. Oktober. Die Reformation habe erheblichen Einfluss auf die kulturelle und religiöse Entwicklung Deutschlands gehabt, argumentierte Landtags-Vizepräsident Peter Meyer am Dienstag. Deshalb sollte der Reformationstag auch in Bayern jährlich wiederkehrender Feiertag werden.

 

Die Staatsregierung wolle den Tag nur einmal zum 500. Jahrestag der Reformation 2017 als Feiertag begehen. „Das wird diesem hohen Kirchenfesttag jedoch nicht ansatzweise gerecht“, kritisierte Meyer. Der Reformationstag als Feiertag wäre ein positives Signal für die zweieinhalb Millionen Mitglieder der evangelischen Kirche in Bayern.

 

In Bayern gibt es derzeit landesweit zwölf gesetzliche Feiertage, in katholischen Gegenden zusätzlich Mariä Himmelfahrt am 15. August. Zudem hat Augsburg am 8. August mit dem Friedensfest einen eigenen Feiertag.

 

dpa

 

Brückentage 2016

 

Alle Feiertage in diesem Jahr im Überblick, und wie Sie diese optimal nutzen können, um möglichst lange Urlaub zu haben, finden Sie hier.

expand_less