Gleich zwei brennende Autos in München diese Woche  — © Waschmaschine verursacht Brand
Waschmaschine verursacht Brand

Frau verhält sich bei Brand in ihrer Wohnung vorbildlich

 

Von dieser Dame kann man einiges lernen. Besser hätte sie bei dem Brand in ihrem Haus nicht reagieren können. Trotzdem entstand ein Sachschaden von ca. 35.000 Euro.


Am Dienstag, den 23. Februar um 12.08 Uhr, bemerkte die Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung in der Ehrengutstraße eine starke Rauchentwicklung in ihrem Badezimmer. Ihre Waschmaschine stellte sich als Quelle dafür heraus.

Die Frau alarmierte sofort die Feuerwehr, öffnete ein angrenzendes Fenster und schloss die Badezimmertüre, um eine weitere Rauchausbreitung in die angrenzenden Räume zu mindern. Anschließend verließ sie ihre Wohnung, wobei sie den Wohnungsschlüssel an der Tür stecken ließ, damit der Feuerwehr ein sofortiger Zugang möglich war.

Mit schwerem Atemschutz rückten die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache an und konnten das Feuer rasch löschen. Auch die darüberliegende Wohnung des dreistöckigen Wohnhauses wurde durch den Brand leicht verraucht.

Um die Räumlichkeiten zu entrauchen, wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 35.000 Euro.

 

Oft sind Waschmaschinen die Ursache für Brände, wie auch in diesem Fall:

 

https://www.muenchen.tv/waschmaschine-in-quiddestrasse-abgebrannt-70-000-euro-schaden-127304/

 

 

 

expand_less