Feiertags-Verwirrung

In voraussichtlich sieben Kommunen in Bayern wird Mariä Himmelfahrt am 15. August 2013 im kommenden Jahr erstmals gesetzlicher Feiertag sein.

Denn der Zensus 2011 ergab, dass in diesen Gemeinden inzwischen mehr Katholiken als Protestanten leben. Ganz genau stehe das aber noch nicht fest, betonte das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung am Mittwoch in München.

«Die endgültigen, rechtlich verbindlichen Ergebnisse des Zensus liegen erst Anfang 2014 vor», erklärte die Sprecherin Anke Schwarz.

In anderen bayerischen Gemeinden fällt der Feiertag dagegen im kommenden Jahr voraussichtlich weg, weil es dort inzwischen mehr Protestanten als Katholiken gibt.
dpa / me

expand_less