
Fachkräfte zur Betreuung von Flüchtlingskindern gesucht
Um einen Beitrag zur Verbesserung der Flüchtlingssituation zu leisten, helfen viele Menschen ehrenamtlich in den Betreuungsstätten. Auch Fachpersonal wird laufend benötigt – Pädagogen, Erzieher, Sozialarbeiter u.v.m. Die Diakonie Hasenbergl betreut unbegleitete Flüchtlingskinder und sucht nach helfenden Händen. Hier haben wie eine solche Stellenausschreibung zusammengefasst – wer weiß, vielleicht fühlen Sie sich ja angesprochen.
Für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge sucht die Diakonie Hasenbergl zur Erweiterung ihres Teams engagierte Pädagog/innen, Sozialpädagogen/innen, Heilpädagog/innen und Erzieher/innen, die als Fachkraft für die Betreuung der Jugendlichen oder als Teamleitung eine neue Einrichtung zur vorübergehenden Schutzunterbringung im Münchner Norden aufbauen und betreiben.
Es erwartet Sie:
• Personale Fallzuständigkeit für fünf jugendliche Flüchtlinge
• Vermittlung von Sicherheit und Stabilität in der Situation der Erstaufnahme
• Unterstützung und Begleitung der Jugendlichen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und Pflichten
• Einzel- und Gruppenarbeit, tagesstrukturierende Maßnahmen
• Krisenintervention
• Schichtarbeit zwischen 8 und 23 Uhr von montags bis sonntags, Rufbereitschaft in der Nacht
• Ggf. Übernahme der Funktion der Teamleitung
Sie bringen mit:
• Freude an der Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen
• Kontaktfähigkeit, Offenheit, Toleranz und interkulturelle Kompetenz
• Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
• eine eindeutige Anti-Gewalt-Haltung
• Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität
• Identifikation mit den Zielen der Diakonie
Wir bieten Ihnen:
• Innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten in einem jungen Team
• Fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem zukunftsträchtigen Arbeitsfeld
• Einarbeitung, Supervision und qualifizierende Weiterbildung
• Einbettung in die hohe Fachlichkeit eines großen sozialen Trägers
• Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt nach AVR Diakonie Bayern
• Alle vergleichbaren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes mit betriebl. Zusatzrente
• Perspektiven in anderen (teil-)stationären Jugendeinrichtungen des Trägers
Bewerbungen bitte an die folgende Anschrift senden:
Diakonie Hasenbergl e.V.
www.diakonie-hasenbergl.de
Dr. B. Schnock, Bereichsleitung
Neuherbergstraße 104● 80937 München
Tel.: 0178 210 1856 ● bewerbung@diakonie-hasenbergl.de
Mehr über die Diakonie Hasenbergl können Sie hier nachlesen.
Auch ehrenamtliche Helfer sind an den verschiedensten stellen willkommen. Ehrenamtliche Helfer haben zwar keinen Anspruch auf Freistellung von ihrer Arbeit, doch die Staatsregierung hat beschlossen, für Lohnausfall Aufwandsentschädigungen zu zahlen.
jn / diakonie Hasenbergl