
Eröffnung 2017: Das wird die Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen
München/Taufkirchen – Der Bau der Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen nimmt immer mehr Gestalt an. Hier ein kleiner Überblick, was Sie dort ab 2017 erleben können.
2017 soll sie eröffnet werden und schon jetzt warten viele Interessierte gespannt darauf, was sie in der Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen bei München erleben können. Wer an der Baustelle neben der Autobahn A8 vorbeikommt, kann selbst sehen, dass sich in den vergangenen Wochen und Monaten schon vieles getan hat, wie auch Jochen Schweizer gegenüber münchen.tv bestätigt:
„Bei dem Bau der Jochen Schweizer Arena liegen wir genau im Zeitplan zur Eröffnung im Frühjahr 2017. Der Rohbau ist bereits fertig, nun folgen die Einzelgewerke. Generell bin ich sehr zufrieden mit den bisherigen Baufortschritten und freue mich bereits auf die ersten Probeflüge und Surfeinheiten.“
Die Jochen Schweizer Arena, wie der neue Park in Taufkirchen bei München heißen soll, bringt viele spannende Angebote des Erlebnisexperten Jochen Schweizer an einem Ort zusammen. So soll man dort ab 2017 an ganzen 365 Tagen im Jahr die Möglichkeit haben, seine Surf-Künste auf einer 7 Meter breiten Welle unter Beweis zu stellen. Durch die sogenannte City-Wave sollen 15.000 Liter Wasser pro Sekunde fließen und Wellen von bis zu 120 cm erzeugt werden – Strandfeeling und perfekte Bedingungen für Sprünge und Tricks natürlich inklusive.

Außerdem kann man sich in einem 30 Meter hohen Windkanal mit einem Luftstrom mit bis zu 280 km/h den Traum vom Fliegen erfüllen, bzw. das Gefühl eines Fallschirmsprungs ohne Risiko erleben. Auf dem über 15 000 m² großen Gelände wird es zudem beispielsweise in der Event-Arena die Möglichkeit geben, eigene Veranstaltungen mit dem Jochen-Schweizer-Erlebnis-Angebot zu verbinden. Ferner kann die Jochen Schweizer Arena mit einem Hochseilgarten, einem modernen Kinderspielplatz und einem großflächigem Gastronomiebereich aufwarten. Mehr auch auf der Webseite: www.jochen-schweizer-arena.de.

Alle Bilder im Überblick: