
Enkeltrick: Betrügerin erbeutet teuren Goldschmuck von Oma
Eine 81-jährige Münchnerin wurde von einer Trickbetrügerin durch den sogenannten Enkeltrick reingelegt. Sie wollte ihrer Enkelin helfen – und übergab einer fremden Person teuren Goldschmuck.
Zwischen dem 5. und 7. September rief eine weibliche Stimme wiederholt bei der älteren Dame aus Bogenhausen an und meldete sich mit den Worten „Hallo Oma“. Sie stellte sich als Andrea vor. Da die Rentnerin tatsächlich eine Enkelin namens Andrea hat, wurde sie zunächst nicht misstrauisch.
Die besagte Stimme fragte, ob ihre Oma Bargeld daheim hätte, welches sie ihr zur Verfügung stellen könnte, da sie sich eine Wohnung kaufen wolle. Allerdings hatte die Frau lediglich 100 Euro im Geldbeutel. Ihrer angeblichen Enkelin erzählte sie aber von ihrem Goldschmuck, den sie ihr gern überlassen würde.
Die Anruferin „Andrea“ war erfreut und gab an, dass sie eine Freundin zur Abholung vorbeischicken würde. Diese kam am 7. September mit ihrem Auto zur Wohnadresse der alten Frau und ließ sich von ihr Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro aushändigen.
Nach der Übergabe kamen der Rentnerin doch einige Zweifel. Sie nahm mit ihrer Schwiegertochter Kontakt auf, um sich über die Richtigkeit zu informieren. Diese alarmierte sofort die Polizei. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall. Die ältere Dame kann sich allerdings nur bedingt an die angebliche Freundin oder ihren PKW erinnern.
Zeugenaufruf
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Bülow-, Denninger- und Richard-Strauß-Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, AG Phänomene, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.