
Endlich! Sissi kommt an Weihnachten zurück ins TV
Nachdem die Fans 2014 und 2015 auf die gefühlsduslige Trilogie, bei der sogar die größten Machos ganz klein werden, in der ARD verzichten mussten, kommt Sissi an Weihnachten 2016 endlich wieder zurück ins deutsche Free-TV.
Am ersten Weihnachtsfeiertag, um 17:30, hat das Weihnachtsleben wieder einen Sinn. Die Kaiserin Elisabeth (Romy Schneider) und Kaiser Franz Joseph von Österreich (Karl-Heinz Böhm) kommen zurück auf die Flimmerkiste. Echte Fans wissen dabei natürlich, dass man dann gleichzeitig den 179. Geburtstag von Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern, feiern kann. Denn Sissi war ein Weihnachtkind. Geboren wurde die spätere Kaiserin von Österreich-Ungarn, aus dem Hause Wittelsbach, nämlich am 24. Dezember 1837 in München.
„Sissi“ – 25. Dezember, 17:30 Uhr, ARD
Und der Historienklassiker ist ein echter Weihnachtsklassiker zum dahinschmachten. Im Ersten Teil, können wir miterleben, wie Sissi sich in den jungen, schönen Kaiser verliebt. Doch die Kaiserinmutter hat andere Pläne für ihren Sohn. Sissi und Franz setzen sich jedoch gegen den Willen von Erzherzogin Sophie durch und feiern eine Märchen-Traum-Hochzeit.
„Franz! – Sissi! – Mein Kaiser!“ Eine der herzerwärmensten Szenen des Films. Dabei nannte Kaiser Franz seine Kaiserin gar nicht Sissi (oder Sisi). Ihr eigentlicher Kosename des Kaisers für seine Gattin war „Lisi“. Wie sie einen Brief an ihren Franzl unterzeichnete.
„Sissi – die junge Kaiserin“ – 26. Dezember, 15:40 Uhr, ARD
Im Zweiten Teil „Sissi – die junge Kaiserin“ wird es politisch. Es geht um die schwierige Situation des österreichischen Kaiserreichs. Ein Krieg mit dem russischen Zarenreich droht, und auch die Unruhen in Ungarn geben Anlass zur Sorge. Sissi lebt in einem goldenen Käfig. Die böse Kaiserinmutter, Erzherzogin Sophie (Vilma Degischer) enteist Sissi die Erziehung ihrer Tochter, woraufhin sie ins heimische Possenhofen reist. Franz reist, trotz der politisch schweren Lage, nach, um seine Sissi zurück zu holen. Höhepunkt des zweiten Teils ist die Krönung von Franz und Sissi zu König und Königin von Ungarn.
„Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin“ – 26. Dezember, 17:30, ARD
Im dritten Teil „Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin“ Die Kaiserin verbringt ihre Zeit zurückgezogen in Ungarn, wo ihr eine Romanze mit Graf Andassy nachgesagt wird. Als der Graf Sissi völlig überraschend seine Liebe gesteht, reist die Kaiserin nach Wien zurück. Franz und Sissi nehmen sich eine Zeitlang Urlaub. Bis Sissi schwer krank wird. Die Kaiserinmutter schlägt dem Kaiser vor, er solle sich schon einmal nach einer neuen Ehefrau umschauen. Doch Sissi wird völlig gesund und das Kaiserpaar reist nach Italien. Der italienische Adel ist wenig begeistert. Erst als in der Schlussszene Sissis Tochter quer über den Markusplatz läuft, um ihre Mutter herzlich zu umarmen, rufen das Volk, „Viva la Mamma“. – *seufz*.
Die ARD zeigt die Trilogie 2016 wieder im Weihnachtsprogramm. Am 25.12 läuft der erste Teil und am 26.12 der zweite und dritte Teil im doppelpack. Schmachten pur!
- „Sissi“: Am Sonntag, den 25. Dezember 2016, ab 17.30 Uhr in der ARD
- „Sissi – Die junge Kaiserin“: Montag, den 26. Dezember 2016, ab 15:40 Uhr in der ARD
- „Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin“: Montag, den 26. Dezember 2016, ab 17:30 Uhr in der ARD
sk