Endlich! Die Auer Dult geht wieder los!

Auer Dult: Vom 28.7 bis zum 5.8.2018 findet wieder die jährliche Jakobidult am Münchner Mariahilfplatz statt.

 

9 Tage lang kann man die Jakobidult, ein flotter Mix aus Volksfest und Warenmarkt, mit seinen rund 300 Markständen besuchen. Dabei ist für jedermann was dabei! Wie immer mit vor Ort: Geschirr und Haushaltswaren. Nicht umsonst ist die Auer Dult Europas größter Geschirrmarkt. Vom traditionellen hin bis zum modernen Stil in Keramik und Porzellan ist alles vertreten. Hier ist nicht nur für Hausfrauen und Gastronomen was dabei, sondern auch für Studenten.

 

Mit den Antiquitäten, lädt die Dult zum Stöbern und Kaufen ein. An den Second-Hand-Läden findet man so die ein oder andere schicke Kuriosität. Sie sind auf der Suche nach einem kleinen, handgefertigten Geschenk? Dann wären die Handwerkskunst-Stände etwas für Sie! Hier findet man vor allem traditionsreiche Arbeit in Form von duftenden Seifen, Spielzeug, Seidentücher, Türkränze, Puppenkleidung und noch vieles Mehr.

 

 

Archivvideo:

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Besonders für Familien ist die Auerdult ein tolles Ereignis! Die Dult legt großen Wert auf Kinderfreundlichkeit und bietet Serviceangebote wie einen Kinderwagenparkplatz, Wickelstation und Ruhebänke an. Für großes Vergnügen bei den Kleinen, sorgen die zahlreichen Fahrgeschäfte, Wurfbuden und das Kinderkarussell.

 

Für den Hunger ist ebenfalls gesorgt! Hier geht niemand mit knurrendem Magen nach Hause. Hier gibt’s die Klassiker wie die Bratwurst, aber auch neue kulinarische Erscheinungen. Von herzhaften bis süßen Speisen, alles was das Herz begehrt. Wer sich gerne bei dem sonnigen Wetter einen leckeren Cocktail gönnen will, sollte unbedingt beim Dultcafé vorbeischauen.

 

Für Neuheiten ist ebenfalls gesorgt!

In der Teppichwerkstatt von Behzad Djassemi, kann man seine handgeknüpften Teppich zur Restauration vorbeibringen und ihm bei der Arbeit zusehen. Ebenfalls neu dabei: Die Firma Perlkönig, die ihre neuesten Schmuckkreationen präsentiert. Man kann sogar seinen Schmuck selbst kombinieren und fertigstellen. In der Schlemmerecke zum ersten Mal dabei: Jo Kurt Frozen Yoghurt und die Chamipgnonbraterei.

 

expand_less