
Drogen-Duo gesteht Ecstasy-Produktion im Gartenhäuschen
Zwei junge Männer haben vor dem Landgericht München II gestanden, in einem Gartenhäuschen Ecstasy-Tabletten hergestellt zu haben.
Allerdings sprachen ihre Verteidiger am Mittwoch von weit geringeren Mengen als die Staatsanwaltschaft. Diese geht davon aus, dass die 22 und 24 Jahre alten Männer aus Dachau ab August 2015 rund 10 000 aufputschende Pillen gepresst haben: Die Angeklagten hätten dilettantischerweise weißes Pulver gekauft und es dann mit Lebensmittelfarbe versetzt. Da diese auf die Finger abgefärbt habe, seien die Tabletten auf dem Markt kaum zu verkaufen gewesen. Auch die gefundene Wirkstoffmenge hätte nicht für eine derart große Menge ausgereicht.
Die Verteidiger gehen von rund 1000 tatsächlich produzierten Drogen-Pillen aus. Auch seien nicht weitere 30 000 Tabletten geplant gewesen, wie es in der Anklage heißt. «In welchem Umfang man das machen wollte, war noch völlig offen», sagte ein Verteidiger. Vor der weiteren Produktion wurden die Männer im März 2016 geschnappt.
dpa