Polizeiauto — © Symbolfoto
Symbolfoto

Diebstahl durch falschen Stadtwerkemitarbeiter in Neuaubing

Bereits am Mittwoch, 23.09.2015, gegen 15.00 Uhr, klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Wohnungstür einer 82-jährigern Pensionistin in der Kainacher Straße und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke München aus.

 

München – Er behauptete, dass ihre Wohnung eventuell von einer Wasserverschmutzung betroffen sei und er dies nun überprüfen müsse. Er begab sich dann mit der Frau ins Badezimmer und ließ dort mehrmals das warme und kalte Wasser am Waschbecken laufen.

 

Nach kurzer Zeit kam dies der Frau merkwürdig vor und sie begleitete den Mann wieder nach unten. Hier bemerkte sie dann, wie plötzlich ein zweiter Mann fluchtartig die Wohnung verließ. Daraufhin bat sie auch den vermeintlichen Stadtwerkemitarbeiter die Wohnung zu verlassen. Nachdem die 82-Jährige im Erdgeschoss eine offene Schublade festgestellt hatte, verständigte sie die Polizei. Erst tags darauf bemerkte sie, dass der Ehering ihres verstorbenen Mannes und eine goldene Taschenuhr fehlten.

Täterbeschreibung:
Täter 1
Männlich, ca. 175 cm groß, Alter nicht bekannt, schlank, kurzer Bart, schwarze, kurze Haare, dunkle Augen; Bekleidung: Blaue Jacke und Hose;
Täter 2
Männlich, näheres nicht bekannt; Bekleidung: „Blaumann“.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Pol/mk

expand_less