Das Hoeneß-Urteil zum Nachlesen

Das Landgericht in München hat das Urteil zum Uli Hoeneß Prozess veröffentlicht. In dem 15-seitigen Dokument, das ab sofort eingesehen werden kann, wird deutlich mit welchen Summen spekuliert wurde.

 

Das Landgericht München II hat die Urteilsbegründung im Fall des wegen Steuerhinterziehung verurteilten Uli Hoeneß in teilweise anonymisierter Form publik gemacht (hier zum Abruf). Nach Ablauf der Stellungnahmefrist für die Verteidiger habe die 5. Strafkammer des Landgerichts München II mit Beschluss vom Donnerstag entschieden, dass das Urteil vom 13. März in dieser Form veröffentlicht werden könne, teilte das Oberlandesgericht München mit. Das Münchner Landgericht hatte den früheren Bayern-Präsidenten wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Im Juni hatte der 62-Jährige seine Haft angetreten. (dpa)

 

Das Dokument finden Sie hier.

 

Im Vorfeld der Veröffentlichung gab es unter anderem in der FAZ Spekulationen zu Absprachen zwischen den Beteiligten. Auch von einem klaren Verstoß gegen die Pressefreiheit war die Rede. Das Urteil sei immer wieder zurück gehalten worden. Ein Wissenschaftler soll eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Pressesprecherin des Gerichts, Andrea Titz, gestellt haben. Sie trage das Datum, an dem entschieden worden sei, die schriftliche Urteilsbegründung nun doch herauszugeben.

expand_less