
Ciao! - Das Italienerwochenende auf der Wiesn 2016
Am kommenden Freitag ist es wieder soweit und es heißt: Benvenuti a Oktoberfest! Das berüchtigte mittlere Wiesn-Wochenende steht vor der Tür, die Italiener kommen.
Am kommenden Wochenende strömen wieder zehntausende Oktoberfest-Freunde aus Italien in die Zelte des Festgeländes auf der Theresienwiese. In Massen kommen sie nach München, um ein Wochenende auf dem Oktoberfest Vollgas zu geben. Die Campingplätze sind überfüllt und in ganz München wimmelt es von italienischen Charmeuren.

Der Italiener ist meistens an seiner Jeans und einem engen T-Shirt zu erkennen, dazu eine Neon-Sonnenbrille und ein riesiger Filzhut auf seinem Kopf. Allerdings verkleidet er sich auch sehr gerne und verwechselt dann doch die Wiesn mit einem Karneval-Event. Mehr über den Italiener und seine Wiesn-Klischees finden Sie hier.

Um die Kommunikation mit den Gästen zu erleichtern, haben wir euch bereits im letzten Jahr die wichtigsten Übersetzungen zusammengestellt. Denn besonders im Vollrausch kann es hier zu Verständigungsproblemen kommen. Auch der ein oder andere U-Bahnfahrer gibt seine Durchsagen für Landessprache der Gäste durch. Zeitungen, Radio und auch das Fernsehen senden ihre Beiträge auf Italienisch.

Die Münchner Rettungskräfte und Polizisten bekommen jedes Jahr Verstärkung von italienischen Kollegen.
Für alle anderen Besucher gilt:
Am Wochenende früh auf der Wiesn sein, denn in den Zelten wird es ab Mittag wieder eng.
Auch während des Wochenendes sendet münchen.tv täglich live von der Empore im Hofbräu-Festzelt mitten aus dem Geschehen. Alle Informationen zum Oktoberfest, zur Sendung sowie Lagepläne, aktuelle Nachrichten und mehr finden Sie auch auf muenchen.tv/wiesn.
Auf unserer Facebook-Seite Oktoberfest Live halten wir Sie zu den aktuellen Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf dem Laufenden. Mit unserem YouTube Channel verpassen Sie kein aktuelles Video von dem Spektakel auf der Theresienwiese.
dw