
Breno wohl vor Weihnachten wieder auf freiem Fuß
Der ehemalige Bayern-Spieler Breno wird voraussichtlich Ende des Jahres aus der Haft entlassen. Die Strafvollstreckungskammer München stimmte dem Antrag des Anwalts des Brasilianers zu. Er hat dann einen Monat um in seine Heimat zurückzukehren.
Der Ex-Bayern-Star Breno, kommt nach „Bild“-Informationen am 18. Dezember wieder frei. Laut dem Blatt habe die Strafvollstreckungskammer München hat einre Haftverkürzung zugestimmt.
Im Juli 2012 wurde Breno wegen schwerer Brandstiftung zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil er in der Nacht zum 20. September 2011 seine gemietete Villa im Münchner Vorort Grünwald unter Alkoholeinfluss angezündet hatte. Sie brannte kompülett aus. Im Dezember hätte Breno demnach im Dezember zwei Drittel seiner Strafe abgesessen. Im Anschluss hat Breno einen Monat Zeit alles zu ordnen und in seine Heimat zurückzukehren. „Er hat einen Monat Zeit, selbstständig als freier Mann und ohne Abschiebung in seine Heimat zurückzukehren“, sagte sein Anwalt Sewarion Kirkitadse dem Boulevardblatt. „Das konnte ich noch für ihn durchsetzen.“
Breno schon länger Freigänger
Kirkitadse hattebereits versucht, den 25-Jährigen schon nach der Hälfte der Strafe frei zu bekommen, war damals jedoch gescheitert.
Derzeit sitzt Breno im Freigängerhaus in Neuhausen ein, hat aber bereits Haftlockerungen in Anspruch nehmen können. Seit August 2013 arbeitet er beim FC Bayern in der Jugendabteilung bei Leiter Wolfgang Dremmler.
Wie es mit Breno weitergeht ist noch unklar. Sein Heimatverein der FC Sao Paulo hatte zwar immer wieder Interesse bekundet den 25-Jährigen unter Vertrag nehmen zu wollen, hatte jedoch dann wieder Abstand davon genommen.
make