
Brand in einem Altenheim: 86-jährige Bewohnerin fängt Feuer
Eine Bewohnerin eines Altenheims in Harlaching wollte gerade auf dem Balkon eine Zigarette rauchen, als ihr Sauerstoffgerät wohl Feuer fing. Die Dame musste mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik gebracht werden.
Am Dienstag, gegen 11:30 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Altenheim in der Tauernstraße in Harlaching. Eine 86-jährige Bewohnerin des Heims wollte auf ihrem Balkon eine Zigarette rauchen. Die Dame sitzt im Rollstuhl und muss jeden Tag mehrere Stunden reinen Sauerstoff aus einer Sauerstoffflasche inhalieren.
Beim Anzünden der Zigarette entzündete sich anscheinend der Sauerstoff aus dem Atemgerät der 86-Jährigen. Ihre Bekleidung fing sofort Feuer, wobei sich die Dame schwere Verbrennungen auf ca. 20% ihrer Körperoberfläche zuzog.
Mehrere Angehörige des Pflegepersonals kamen der Frau zur Hilfe und löschten das Feuer, nachdem sie die Schreie der 86-Jährigen vernommen hatten. Die Verletzte wurde noch vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und daraufhin in eine Spezialklinik für Brandverletzungen gebracht. Sie befindet sich nach wie vor in einem kritischen Zustand.
Des Weiteren wurden sechs der Pflegekräfte wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikationen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht und dort untersucht.
Bei dem Brand entstand ein Schaden von ca. 2.500 Euro. Die Brandfahnder der Münchner Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zum genauen Ablauf des Brandes aufgenommen.
sf