
Bei Anruf Putzkolonne: Die Reinigungshotline während der Wiesn
Für Anwohner rund um die Theresienwiese gibt es vom Referat für Arbeit und Wirtschaft wieder einen besonderen Service: Die Reinigungshotline zur Wiesn.
Wo gehobelt wird, da fallen nun mal Spähne. Gerade für Münchner, die rund um die Theresienwiese zu Hause sind, kann es während der Wiesn schon mal etwas bunt werden.
Um den Anwohnern mögliche Unannehmlichkeiten zu ersparen, hat das Referat für Arbeit und Wirtschaft die „Reinigungshotline“ für das Oktoberfest eingerichtet. Bürgermeister Josef Schmid hat diesen Service in die Wege geleitet. „Den Nachbarn der Wiesn wird während des Festes einige Geduld abverlangt, leider auch durch dasVerhalten von Gästen außerhalb des Festgeländes. Der Ärger überVerschmutzungen auf Privatgrundstücken ist verständlich. Deshalb wollen wir mit der Reinigungshotline den Nachbarn eine schnelle undunbürokratische Hilfe anbieten.“
Bei Kontakt Sauberkeit
Die Kontaktmöglichkeit steht vom 16. September bis zum 3. Oktober zur Verfügung. Wiederum von 10 bis 16 Uhr steht ein mobiles Reinigungsteam mit Fahrzeug und Hochdruckreiniger bereit, das gemeldete Verschmutzungen entfernt. Alle Aufträge sollen noch am Tag des Eingangs bearbeitet werden.
Kontaktinformation ist folgender Link: https://machmuenchenbesser.de
In folgedem Gebiet ist der Reinigungsservice möglich: Im Norden begrenzt durch die Bayer- und Landsbergerstraße, im Osten durch den Verlauf Paul-Heyse-, Pettenkofer- und Goethestraße, im Süden durch die Hans-Fischer- und Lindwurmstraße sowie im Westen durch den Verlauf Ganghofer-, Holzapfel- und Gollierstraße. Der Service reinigt private Wege bis zur Haustür und Einfahrten bis zum Garagentor, nicht aber Gehwege oder öffentliche Straßenbereiche.
Link-Tipps:
Hier finden Sie unser Wiesn-Lexikon.
Umfangreiche Zusammenfassung der wichtigsten Themen rund ums Oktoberfest.