Feuerwehrauto Drehleiter  — © Symbolfoto eines Feuerwehrdrehleiter Fahrzeugs
Symbolfoto eines Feuerwehrdrehleiter Fahrzeugs

Balkonbrand in der Landshuter Allee

Aus bisher ungeklärten Gründen ist ein Feuer auf einem Balkon im Stadtteil Neuhausen ausgebrochen. Drei Personen wurden durch die Rauchentwicklung leicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von rund 15 000 Euro.


Wie die Feuerwehr mitteilte, ist der Brand auf dem Balkon des ersten Stockes eines Hauses in der Landshuter Allee gegen 10 Uhr ausgebrochen. Die Bewohner der Wohnung, ein Mann und eine Frau, konnten sich selbst ins Freie retten und wurden von Sanitätern ambulant behandelt. Während der Löscharbeiten kam außerdem ein neunjähriger Junge zu den Einsatzkräften, der ebenfalls wegen einer leichten Rauchgasvergiftung behandelt werden musste.

 

Da durch ein offenes Fenster Rauch ins Treppenhaus drang, musste ein Hochleistungslüfter zur Rauchreduzierung eingesetzt werden.
Die Bekämpfung des Feuers stellte sich als sehr aufwendig heraus: Der Brand griff auch auf die Fassade über und es mussten langwierig sämtliche Glutnester gelöscht werden.

 

Die anderen Bewohner des Hauses konnten nach den Löscharbeiten wieder in das Gebäude zurückkehren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Nach ersten Schätzungen wird von einem Sachschaden von mindestens 15 000 Euro ausgegangen.

 

Das könnte Sie auch interessieren: In ganz München gilt ein striktes Fütterungsverbot für Tauben. Doch ausgerechnet am Viktualienmarkt, zwischen offen liegenden Lebensmittlen, locken wohl Rentner die Tiere immer wieder an (weiterlesen).

 

aj

expand_less