Automatisierte Grenzkontrollen am Münchner Flughafen - EasyPASS-Kooperation mit Hongkong und USA

Reisen soll noch schneller und einfacher werden. Zumindest zwischen Deutschland, Hongkong und den USA. Der Grund: Automatisierte Grenzkontrollen.

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Seit dem 1. November 2014 können deutsche Staatsangehörige in Hongkong das automatisierte Grenzkontrollverfahren „e-Channel“ nutzen. Hierfür genügt eine einmalige Registrierung am Hongkong International Airport oder dem Macau-Ferry-Terminal. Im Gegenzug können Inhaber eines Reisepasses der Hongkong-Special-Administrative-Region und den USA an deutschen Flughäfen durch die automatisierte Grenzkontrolle EasyPASS ein- und ausreisen. Voraussetzung ist eine einmalige Registrierung in den Servicebüros der Bundespolizei. In München können sich Staatsangehörige aus Hongkong und den USA im Service-Point der Bundespolizei schriftlich registrieren und nach dem Anmeldevorgang sofort die EasyPass-Spuren nutzen.

 

Auf U.-S.-Seite handelt es sich um das System „Global Entry“. Die Kooperationsvereinbarung ermöglicht es, registrierten deutschen Staatsangehörigen am „Global Entry“ teilzunehmen. Die Aufnahme in das Global-Entry-System über die Onlineregistrierung GOES erfordert daher die vorherige Registrierung an den Serviceeinrichtungen der Bundespolizei in Deutschland. Zurzeit ist dies nur am Flughafen Frankfurt/Main möglich, ab dem ersten Quartal 2015 auch am Bundespolizei-Servicepoint am Flughafen München.

 

Für die Registrierung bei der Bundespolizei wird ein gültiger, biometrischer Reisepass (mit Chip) benötigt. Nach der Registrierung erhalten Sie einen Zugangscode für die Anmeldung auf www.globalentry.gov und können sich dort anmelden.

 

Der Servicepoint der Bundespolizei am Flughafen München befindet sich im Terminal 2, Ebene 04, öffentlicher Bereich, nördlich der Sicherheitskontrollen. Die Beamten sind sieben Tage pro Woche von 06:30 Uhr bis 21:00 Uhr (in den Ferienzeiten von 05:30 Uhr bis 21:00 Uhr) persönlich für Sie da. Kontaktaufnahme ist auch telefonisch unter 089 / 973079888 oder per E-Mail: bpolifh.muc.service-point@polizei.bund.de an 24 Stunden pro Tag möglich.

 

Weitere Informationen in Deutsch und Englisch sind unter www.easypass.de oder www.easypass.eu abrufbar.

 

(Bericht der Bundespolizei)

expand_less