
Aufatmen - Polizei verhaftet Westend-Entführer in Thailand
Nach fast drei Wochen endet die Flucht des Westend-Entführers. Die Polizei nimmt ihn nach intensiven Ermittlungen in seinem Wohnsitz in Thailand fest. Nun sitzt er in Gewahrsam. Sobald es neue Informationen gibt, erfahren Sie es hier auf münchen.tv zuerst.
München – Die Landeshauptstadt kann aufatmen. Nach intensiven Ermittlungen hat die Polizei den Westend-Entführer endlich geschnappt. Wie bereits berichtet, hatte der Täter am Mittwoch, den 10.06.2015, gegen 07.30 Uhr, eine 46-jährige Deutsche an deren Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in Ottobrunn bei München aufgelauert. Im Anschluss bedrohte er die Wohnungsinhaberin sowie ihren 12-jährigen Sohn mit einer Pistole.
Noch am Abend der Tat soll der 52-Jährige Tatverdächtige mit einem Flugzeug Deutschland verlassen haben. Dazu soll er auch sein aussehen verändert haben, indem er sich seinen Bart abrasiert hat. Laut ersten Infos sei der Mann am Freitag in Thailand, wo er auch einen Wohnsitz haben soll, verhaftet worden sein und müsse nun noch nach Deutschland überstellt werden.
Während der Sohn gefesselt in der Wohnung zurückblieb, fuhr der Täter mit dem Auto der 46-Jährigen in deren Beisein Richtung München und hielt auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Westendstraße. Nach dem Aussteigen konnte sich die am Arm festgehaltene Frau losreißen und um Hilfe rufen. Der Täter flüchtete daraufhin.
Täter flüchtete über den Parkplatz
Da er hierbei das Magazin seiner Waffe verlor, war davon auszugehen, dass es sich um eine Softairpistole gehandelt hat. Zeugen verständigten daraufhin die Polizei, welche die Frau am Parkplatz sowie den Sohn in der Wohnung antreffen konnte. Beide bedurften keiner ärztlichen Behandlung. Der Täter hinterließ in der Wohnung ein Schreiben, in dem er mehrere Millionen Euro für die Freilassung der 46-Jährigen forderte.

Der Täter flüchtete offenbar über das Gelände einer an den Parkplatz angrenzenden Firma und konnte dort auf der Videoüberwachungsanlage festgehalten werden. Vor wenigen Tagen hatte die Polizei für Hinweise eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.
Mehr dazu gibts ab 18 Uhr in unseren Nachrichten auf münchen.tv.
make