Di., 11.03.2014 , 13:47 Uhr

Wird das Trinkwasser bald teurer?

Münchens Leitungswasser schmeckt! Aber Bayerns Verbraucher müssen mit steigenden Trinkwasserpreisen rechnen: «Das bis zu 100 Jahre alte Leitungsnetz muss saniert werden – das kostet viel Geld», sagte Markus Rauh vom Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) am Dienstag in Coburg. «Obwohl die Wassergewinnung wegen gestiegener Energiepreise teurer geworden ist, wurde von den Gemeinden nur moderat an der Gebührenschraube gedreht», erklärte Rauh bei einer Fachtagung.

 

 

In Bayern kostet der Kubikmeter Trinkwasser im Schnitt 1,66 Euro – der Bundesdurchschnitt liegt bei 1,95 Euro. Der Preis für Trinkwasser sei seit Jahren geringer angewachsen als die Inflationsrate, betonte Rauh. Er forderte «angemessene Wasserentgelte» in Bayern, damit in Pumpen, Hochbehälter und Rohre investiert werden könne.

 

 

jn / dpa

Das könnte Dich auch interessieren