Di., 31.05.2016 , 13:23 Uhr

Wiesnlexikon: "K" wie "Käferzelt"

Elyas M´Barek, Franck Ribéry und Claudia Schiffer – Sie alle waren schon in Käfer’s Wiesn-Schänke zu Gast. Hier trifft sich das „Who is who“ der Promi-Wiesn.

 

Urig ist das kleine Zelt: Seit 1971 steht das Häuschen auf dem Oktoberfest. Dabei steht die Wiesn-Schänke den großen Zelten in nichts nach. (Hier ein Überblick aller Zelte und Infos zu Reservierungen) Es gibt Bier, es gibt Schmankerl, es gibt Musik. Die Familie Käfer steckt viel Liebe zum Detail in ihr Zelt. Jedes Jahr ist es aufwändig im Landhausstil dekoriert. Aber schließlich steht der Name Käfer auch für Qualität. Hier sind die Feinschmecker gut aufgehoben.

 

Wie wäre es mit der leckern Käfer-Ente oder mit einem Rehrücken? Für den Durst gibt es Bier von Paulaner. Oder vielleicht ein Gläschen Champagner? Bei Sammlern ist das Wiesn-Haferl, das jedes Jahr im neuen Design daherkommt, sehr beliebt. Auch praktisch: Die Käfer Wiesn-Schänke hat länger als die großen Zelte geöffnet. Nämlich bis 00:30 Uhr. Und das alles bei bester Stimmung!

 

Im ersten Stock heizen drei Bands den Gästen so richtig ein. Einen Haken hat die Sache aber schon. Während des Wiesn ist die Tür vom Käfer-Festzelt, so sagt man, die härteste in ganz München. Wer einen Platz im Biergarten ergattern kann, der hat schon Glück. Ins Haus kommen nämlich nur Leute mit Reservierungsband am Handgelenk. Insgesamt hat das Zelt mit Biergarten 2.900 Sitzplätze. Manche Sachen in der Käfer Wiesn-Schänke auf dem Oktoberfest sind schon Tradition. So wie das Treffen der Spieler und Trainer des FC Bayern am letzten Wiesn-Wochenende.

 

Der große Promi-Auflauf rückt das Zelt aber nicht nur ins Visier von Autogrammjägern, sondern auch von Drogenfahndern. Medienberichten zufolge sollen im Jahr 2015 Drogenrazzien fast ein Dauerzustand gewesen sein. Vor allem nach 22 Uhr seien die zivilen Fahnder vor den Toiletten unterwegs. Vor allem Koks sei ein Problem. Chef Michael Käfer ist froh, dass die Polizei bei ihm kontrolliert. Er duldet keinen Drogenkonsum in seinem Zelt und hat deswegen auch Schilder auf der Toilette angebracht auf denen steht, dass Drogenkonsum strafrechtlich verfolgt wird.

 

 

käferzelt Promis Wiesn

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem