Do., 01.12.2016 , 12:43 Uhr

Wiesn-Wache: Münchner-Jugendliche sprühen Außenfassade mit Graffitis voll

Bereits am Montag wurde die Polizei durch Angestellte der Stadt darauf aufmerksam gemacht, dass die Wiesn-Wach auf der Theresienwiese von außen beschmiert wurde. Schnell hatte die Polizei einen Verdacht, wer hinter den Schmiererein stecken könnte.

 

 

„Fuck the Cops“-  oder „ACAB“- Schriftzüge an der Außenseite der Wiesn-Wache. So das Bild, das Angestellte der Stadt München am vergangenen Montag zu sehen bekamen. Nahezu über die gesamte Breite und Höhe der Fassade rankten sich rote Graffitis. Die verständigten Polizisten hatten, nach der ersten Besichtigung der Schriftzüge, auch gleich einen Verdacht.

 

 

Erst kürzlich hatte eine 17-jährige Schülerin aus München an ihrer Schule ähnliche Graffitis hinterlassen. Die Polizei vernahm das Mädchen am Mittwoch und diese gab ein Geständnis ab. Auch einen beteiligten Mittäter nannte sie der Polizei. Im weiteren Verlauf der Vernehmung gab die Schülerin zudem an, einen LKW, der auf der Theresienwiese war, ebenfalls besprüht zu haben. Den Namen einer beteiligten dritten Person, wollte die Jugendliche nicht nennen.

 

Die Schmierereien an der Wiesn-Wache wurden wieder entfernt. Auf die Jugendlichen kommt jetzt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu. Außerdem müssen sie für die Kosten der Reinigung aufkommen.

 

lus

Graffiti München Polizei Sachschade Schaden Strafe Wiesn Wiesn-Wache

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg