Mi., 17.04.2019 , 11:05 Uhr

Wieder stirbt Jugendlicher durch Stromschlag auf Zug – Nach München-Haar nun ein weiterer Todesfall in Niederbayern.

Zwei Tote in zwei Tagen. In Osterhofen in Niederbayern ist ein 16-Jähriger getötet worden, nachdem er auf einen Zug gestiegen ist und von einem Stromschlag getroffen wurde. Erst in der Nacht zu Dienstag war in Haar bei München ein 17-Jähriger auf ähnliche Weise ums Leben gekommen.

Innerhalb weniger Tage  verunglücken zwei Jugendliche an Bahnhöfen tödlich. Beide Male sind die Teenager auf Züge geklettert und ums Leben gekommen: Ein 16-Jähriger ist im niederbayerischen Osterhofen in der Nacht zu Mittwoch von einem Stromschlag getroffen worden. Er war auf den Waggon eines abgestellten Güterzugs geklettert, wie die Polizei mitteilte.

 

Stromschlag tötet Jugendlichen in Niederbayern

Der 16-Jährige in Osterhofen hatte in der Nacht zu Mittwoch mit drei Bekannten einen Geburtstag auf dem Bahnhofsgelände gefeiert. Plötzlich seien er und ein anderer Jugendlicher auf die Idee gekommen, auf einen abgestellten Kesselwagen zu klettern. Es bildete sich, nach den Angaben der Polizei, an der elektrischen Oberleitung ein Lichtbogen, der den 16-Jährigen traf und tötete. Der 15-Jährige wurde vom Dach geschleudert und lebensgefährlich verletzt. Die Fahrgäste eines haltenden Personenzuges beobachteten das Unglück und holten Hilfe.

 

17-Jähriger stirbt in München-Haar 

In der Nacht auf Dienstag war in Haar bei München ein 17-Jähriger ebenfalls auf den Kesselwagen eines Eisenbahnwaggons geklettert. Er habe dabei die Oberleitung berührt, teilte die Polizei mit. Daraufhin sei er vom Waggon gestürzt und vor Ort an den Folgen eines Stromschlags gestorben. Warum er auf den Waggon geklettert war, war zunächst unklar.

 

Eisenbahnwaggon Haar Lichtbogen München münchen.tv niederbayern Osterhofen Polizei Stromschlag Todesfall Zug

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg