Mo., 02.06.2014 , 11:20 Uhr

Vorwurf der Haider-Bestechung bleibt Thema im BayernLB-Prozess

Haben ehemalige BayernLB-Vorstände den früheren Kärntner Politiker Jörg Haider bestochen? Im Münchner Prozess gegen die ehemaligen Top-Manager der Landesbank sind die Richter dieser Frage am Montag nochmals detailliert nachgegangen.

 

Ein leitender Angestellter der BayernLB berichtete als Zeuge, dass der damalige BayernLB-Chef Werner Schmidt im Jahr 2007 Interesse an einem Sponsoring des Kärntner Fußballs geäußert habe – und ihm bei diesem Ansinnen nicht ganz wohl gewesen sei.
«Ich hatte den Eindruck aus dem Gespräch mit Werner Schmidt, dass das Thema etwas war, was ihm nicht ganz so locker von der Hand ging.» Der Mitarbeiter hatte nach eigener Darstellung das Gefühl, dass Schmidt Haider «entgegenkommen» wollte.

Laut Anklage soll der verstorbene Kärntner Landeshauptmann den Verkauf der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria (HGAA) an die Bedingung geknüpft haben, dass die BayernLB 2,5 Millionen Euro für das Fußball-Sponsoring in Kärnten zahlt.
Der Staatsanwalt wertet dies als Bestechung.

 

Die ehemaligen Vorstände lassen sich selbst während der Verhandlungen nicht blicken, sondern lassen sich von ihren Anwälten vertreten. Nur Dieter Burgmer war bei zwei von bisher drei Verhandlungstagen erschienen.

Im kommenden Jahr müssen sich alle Vorstände außer Burgmer wegen der HGAA-Übernahme auch in einem Strafprozess wegen Untreue vor Gericht verantworten – dort müssen sie als Angeklagte aber persönlich erscheinen. Die Ex-Manager haben die Vorwürfe über Anwälte zurückgewiesen.

 

RG / dpa

bayern lb landesbank Manger München Prozess

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg