Do., 11.02.2016 , 12:11 Uhr

Vor lauter Ärger - Audi-Fahrerin fährt Polizisten über Fuß

München: In der Maxvorstadt ist eine verärgerte Audi-Fahrerin einem Polizisten über den Fuß gefahren. Sie wollte sich einer Verkehrskontrolle verweigern, nachdem sie ununterbrochen ein Feuerwehrfahrzeug anhupte, das ihr den Weg versperrte.

 

Am Mittwoch befanden sich zwei Polizeibeamte wegen eines Wasserrohrbruches in einem Gebäude an der Tengstraße in der Münchner Maxvorstadt. Als von der Straße lautes und andauerndes Hupen zu vernehmen war, gingen die Polizisten auf die Straße, um nach der Ursache des Hupens zu schauen.

 

Dort konnten die Polizisten beobachten, wie hinter einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr eine 46-jährige Audi-Fahrerin stand und fortlaufend ihre Autohupe betätigte. Aufgrund des Gegenverkehrs konnte die Audi-Fahrerin zunächst am stehenden Feuerwehrfahrzeug nicht links vorbeifahren und musste deshalb verkehrsbedingt warten, was sie offensichtlich sehr verärgerte. Einer der beiden eingesetzten Polizeibeamten ging zum Fahrzeug der 46-Jährigen, um sie nach dem Grund für das Hupen zu fragen.

 

Nachdem sie daraufhin nicht reagierte, wies er sie an, nach dem Feuerwehrfahrzeug am Fahrbahnrand zu halten. Im Anschluss ging der 27-jährige Polizeibeamte zur Fahrertür der Audi-Fahrerin und verlangte ihren Führerschein und den Fahrzeugschein, um die Ordnungswidrigkeit des grundlosen Hupens zu ahnden. Die Herausgabe der Fahrzeugpapiere und des Führerscheins verweigerte die 46-Jährige mehrfach.

 

Des Weiteren äußerte sie, dass sie jetzt keine Zeit für eine Verkehrskontrolle habe und weiterfahren werde. Noch während der Polizeibeamte neben der Fahrertür stand, fuhr die 46-Jährige einfach los und überrollte mit ihrem linken Hinterreifen den linken Fuß des Polizeibeamten. Nach wenigen Metern bemerkte sie offensichtlich das Überfahren des Fußes, blieb stehen und schimpfte auf den Beamten. Erst nachdem weitere Polizeibeamte am Unfallort eingetrafen, konnte die Audi-Fahrerin beruhigt werden.

 

Der 27-jährige Polizist wurde bei dem Unfall leicht verletzt und begab sich selbstständig zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die Audi-Fahrerin wurde wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr angezeigt.

Audi Fuss Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's