Fr., 03.01.2014 , 17:10 Uhr

Vogel - Frei!

Das große Vogel-Zählen startet: Naturfreunde in ganz Deutschland sollen von diesem Freitag an beobachten, welche und wie viele Vögel binnen einer Stunde das Futterhäuschen im Garten aufsuchen.

 

Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) will mit der Zählaktion bis zum 06. Januar zum Beispiel herausfinden, wie die Vögel das verregnete Frühjahr überstanden haben und ob es wieder mehr Amseln im Freistaat gibt.

 

«Die Stunde der Wintervögel» schlägt zum neunten Mal. Im vergangenen Jahr zählten rund 23 000 Teilnehmer fast 700 000 Vögel in Bayern. Am häufigsten wurde die Kohlmeise gesichtet.

Markus Erlwein vom LBV geht davon aus, dass sie sich in diesem Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Haussperling liefern wird.

 

Also, raus auf die Balkone und zählen Sie mit – die alljährliche Vogelzählung trägt maßgeblich zur arbeit der Vogelschützer bei!

Und wer weiß eigentlich wirklich, welche Vögel sich im eigenen Garten oder im eigenen Viertel herumtreiben?

 

Alle weiteren Infos, der Artenkatalog und das Formular, mit dem man die Vögel melden kann unter:

http://www.stunde-der-wintervoegel.de/

jn / adc / dpa

Das könnte Dich auch interessieren