Mi., 19.02.2014 , 11:58 Uhr

Versuchter Mord am Hauptbahnhof

Er kam knapp mit dem Leben davon; Am vergangenen Montag Abend (17.02.2014) kam es im Bereich des Münchner Hauptbahnhofes zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 43-jährigen Italiener sowie einem 36-jährigen Rumänen. Der 43-jährige Italiener fügte hierbei dem 36-jährigen Rumänen mit einem Messer im Halsbereich lebensgefährliche
Verletzungen zu, sodass dieser im Krankenhaus einer Notoperation unterzogen werden musste; Lebensgefahr besteht nicht mehr. Der Verletzte flüchtete in ein nahe gelegenes Hotel.

 

 

Nur der Hilfeleistung des Hotelpersonals ist es zu verdanken, dass er letztlich überlebte. Der Tatverdächtige konnte durch einen unbeteiligten Zeugen durch die Bahnhofshalle verfolgt werden, der zufällig vorbeikommende Mitarbeiter der Bahnsicherheit auf den Vorfall aufmerksam machte. Diese konnten den 43-jährigen Italiener mit
Unterstützung weiterer Kräfte stellen und widerstandslos festnehmen. Das Tatmesser hatte er noch bei sich.

 

 

 

Vor Ort übernahm die Mordkommission München die weiteren Ermittlungen. Hinsichtlich des Tatablaufs gibt es durch die Beteiligten unterschiedliche Schilderungen, wobei Grund der Auseinandersetzung eine noch offene Geldforderung gewesen sein soll.

 

 
Der Tatverdächtige wurde am gestrigen Dienstag dem Ermittlungsrichter zur Entscheidung der Haftfrage vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I erließ er Haftbefehl wegen versuchten Mordes.

 

Die Ermittlungen dauern an, weshalb keine frühere Presseveröffentlichung möglich war.

 

 

jn / Pressebericht Polizeipräsidium München

Mord Mordversuch München

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit