Mi., 28.10.2015 , 08:56 Uhr

Vermisste Münchnerin - Freund festgenommen

Seit knapp drei Wochen wird die 30-jährige Aline Körner aus München vermisst. Nun hat die Polizei ihren Freund wegen Mordverdachts festgenommen. Die Umstände deuten immer mehr auf ein Verbrechen hin.

 

Am 8. Oktober 2015 ist die 30-Jährige zuletzt gesehen worden. Zuvor soll sie sich mit Ihrem 29-Jährigen Freund gestritten und gegen 23: 20 Uhr die Wohnung verlassen haben. Nun ist der 29-Jährige festgenommen worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordverdachts gegen den Security-Mann, heißt es in Münchner Merkur. Er soll die Frau regelrecht überwacht haben, weil es möglicherweise bereits einen anderen Mann gegeben haben soll.

 

Die Aussagen des 29-jährigen Freundes warfen immer mehr Widersprüche auf. So soll er laut Medienberichten nach Alines Verschwinden zu einem Freund gefahren sein. Ein Bewegungsprofil seines Handys zeige, dass er dort eine Stunde gewesen sei und anschließend offenbar zu einem Weiher im Münchner Westen gefahren sein soll. Wohl deshalb sind bereits Hubschrauber in der Suche mit einbezogen worden.

 

Die Münchner Polizei will im Laufe des Tages weitere Einzelheiten zu dem Fall bekannt geben. Die Hinweise darauf, dass die Münchnerin möglicherweise Opfer eines grausamen Verbrechens geworden ist, verdichten sich immer weiter.

 

Mordkomission Münchnerin

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's