Mo., 11.02.2019 , 11:55 Uhr

Unternehmer des Jahres – Tölzer Cengiz Ehliz auf dem 12. Schwarz-Weiß-Ball ausgezeichnet

Beim 12. Schwarz-Weiß-Ball der CSU im altehrwürdigen Paulaner am Nockherberg erhielt der gebürtige Bad Tölzer Cengiz Ehliz, die Auszeichnung zum „Unternehmer des Jahres 2018 in München“, für das Cashback-/Mobile Payment-System „wee“.

 

Im Rahmen eines rauschenden Festes hatte Cengiz Ehliz ganz besonderen Grund zu feiern.

 

„Ich bin mächtig stolz und freue mich riesig“, so Cengiz Ehliz während der Verleihung, „mein ganz besonderer Dank gilt allen, die an meine Vision von weltweit einer Karte, einer App im Einzelhandel glauben und die „wee“ in den vergangenen Jahren mit ihrem persönlichen Einsatz unterstützt haben.“

 

1.200 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport bildeten den festlichen Rahmen bei der diesjährigen Verleihung des renommierten Unternehmer-Awards. Beim Ball-Highlight des Jahres „Münchner G´schichten“, übernahm Landtagsmitglied Josef Schmid aus München die Ehrung, der den erkrankten Ministerpräsidenten Markus Söder vertrat. Münchens ehemaliger 2. Bürgermeister war voll des Lobes:

 

„Die Digitalisierung ist ein wichtiger Agendapunkt unserer Politik im Freistaat. Die Digitalisierung des Einzelhandels durch „wee“ können wir deshalb nur begrüßen.“

 

 

Der 48 Jahre alte Cengiz Ehliz, der Gründer von „wee“, ist gebürtiger Bad Tölzer, mit türkischen Wurzeln. Der Sohn einer Gastarbeiterfamilie, agiert heute global als aktiver Multi-Unternehmer im M-Business mit einer europäischen Metropolenstrategie. Inzwischen haben sich 2.400 stationäre Einzelhändler in der Metropolregion München „wee“ angeschlossen.

 

Die Auszeichnung „Unternehmer des Jahres in München“, ist ein Preis, der alljährlich durch das Votum verschiedener bedeutender Münchner Wirtschaftsverbände vergeben wird.
Bedeutende regionale Wirtschafts- und Unternehmerverbände haben sich bei der Wahl für 2018 einstimmig für den Vollblut-Unternehmer Ehliz entschieden.

 

Der Firmensitz der weeBusiness GmbH, ist in der Schwabinger Parkstadt München. Dort arbeiten derzeit 86 fest angestellte Mitarbeiter, ca. 30% sind hochqualifizierte Software-Experten.

 

„Wir sind der innovative und loyale Partner des stationären Einzelhandels gegen E-Commerce-Riesen wie Amazon!“, so Ehliz.

 

„wee“ ist ein Loyalty-Programm mit aktuell europaweit gut 30.000 angeschlossenen Akzeptanzstellen. Geplant ist eine Ausweitung um eine Million Einzelhändler in den nächsten Jahren. Weltweit soll es zusätzlich auch in bis zu 25 weeArenen geben, in denen das System angesetzt wird. Arenen wie der neuen multifunktionalen Sportarena im Olympiapark, wo der EHC Red Bull München zukünftig seine Heimspiele austragen wird.

 

 

Der Selfmade-Unternehmer Cengiz Ehliz unterstützt mit der gemeinnützigen Münchner „weeCharity for Kids e.V.“, unbürokratisch hilfsbedürftige und kranke Kinder weltweit. Dabei beraten die „Ehrenämtler“ unter der Führung der Vorsitzenden Siana Petrova (43), der Lebenspartnerin von Initiator Ehliz, die Eltern der betroffenen Kinder persönlich, um dann die Kosten für Operationen und Behandlungen zu übernehmen, die von gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt werden.

Das könnte Dich auch interessieren