Do., 22.10.2015 , 10:57 Uhr

Unfassbar: Unser Schweini als Nazipuppe in China verkauft

Bastian Schweinsteiger wechselte dieses Jahr vom FC Bayern München zu Manchester United. Jetzt steht in China eine Puppe zum Verkauf, die unseren WM-Helden als „typisch deutschen“ Armee-Soldaten darstellt.

 

 

Er ist zweifelslos ein Krieger und Kämpfer – aber eben nur auf dem Fußballplatz. Die Chinesen sehen das offenbar ein bisschen anders und haben Bastian Schweinsteiger kurzerhand als Nazi in einer Puppe verkörpert. Ja, richtig gelesen: der chinesische Spielzeugartikel Hersteller DiD aus Hongkong hat eine rund 30 cm hohe Puppe in ihrem Sortiment, die aussieht wie Bastain Schweinsteiger in einer Wehrmachtsuniform.

 

Eine Verwechslung oder ein Zufall ist nahezu ausgeschlossen. Zumal die Figur den Namen „Bastian“ trägt. Die Figur ist gleich in mehereren Ausführungen erhältlich und wird unter dem Titel „WWII German Army Supply Duty“ ( Versorgungseinheit der deutschen Armee im zweiten Weltkrieg) vertrieben.

 

Ein echter Skandal auf den der Mittelfeldstar laut Bild-Informationen auch schon aufmerksam geworden ist. Er soll bereits rechtliche Schritte gegen die Firma eingeleitet haben.

Im Interview mit der Bild-Zeitung gibt ein Vertereter der chinesischen Firma an: „Wir bieten keine Figur an, die auf einem Fußballspieler basiert. Die Figur basiert auf dem typischen Deutschen. Wir glauben, dass alle Deutschen so aussehen.“

 

Bastian Schweinsteiger Nazi Puppe Skandall

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's