Mi., 23.12.2015 , 09:29 Uhr

Unfall in Grünwald - drei Kinder verletzt

Da am Dienstag eine 41-Jährige einen herannahenden Pkw übersah, ließ sie drei Kinder, darunter ihr eigenes, über die Straße laufen. Die Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die Kinder, wodurch diese auf die Straße geschleudert wurden.

 

 

Grünwald: Dienstagabend wollte eine 41-jährige Frau zusammen mit drei Kindern im Alter von vier, fünf und sechs Jahren die Südliche Münchner Straße überqueren. Nach bisherigem Kenntnisstand übersah die 41-Jährige einen in diesem Moment herannahenden BMW einer 47-Jährigen.

 

Da sie davon ausging, die Straße sei frei, ließ sie die drei Kinder über die Straße rennen. Die Autofahrerin erkannte die Kinder, welche zwischen zwei geparkten Fahrzeugen durchrannten, zwar noch, konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig reagieren. Sie bremste stark ab, konnte allerdings nicht mehr verhindern, dass die Kinder noch leicht vom vorderen linken Fahrzeugeck ihres Pkw erfasst und daraufhin auf die Straße geschleudert wurden.

 

Da die Drei leicht verletzt wurden, mussten sie in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand kein Schaden. Zur Unfallaufnahme musste die Südliche Münchner Straße für 20 Minuten komplett und für etwa eine Stunde halbseitig gesperrt werden, wodurch es zu leichten Verkehrsbehinderungen kam.

Grünwald Kinder Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's