Do., 09.06.2016 , 13:32 Uhr

Unbekannte Wasserleiche - Polizei will Identität mit Foto herausfinden

Herrsching am Ammersee: Am 31. Mai fand ein Angler in der Nähe des Herrschinger Strandbades eine Leiche im Ammersee. Bis heute ist die Identität der toten Frau ungeklärt, weshalb die Polizei mit einem Foto um Hinweise bittet.

 

Am Vormittag des 31.05.2016 fand ein Angler am Herrschinger Strandbad eine regungslose Person im Ammersee treiben. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck übernahm die Ermittlungen. Die Befundaufnahme vor Ort und das inzwischen vorliegende Ergebnis einer Obduktion ergaben keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden oder einen gewaltsamen Tod, heißt es in dem Polizeibericht.

 

Weiter ungeklärt ist die Identität der Toten. Das Alter wird auf 65 bis 75 Jahre geschätzt. Sie ist ca. 170cm groß, kräftig und hat kurze graue Haare. Bekleidet war sie mit einen schwarzen T-Shirt der Marke „Infinity man“, schwarzen Jeans der Marke Wrangler, einem lila Gürtel und schwarzen „Lofters“-Sportschuhen.

 

Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie das Foto der Leiche sehen möchten. Aus Pietätsgründen haben wir es unter diesem Link bereitgestellt.

 

Die Kripo Fürstenfeldbruck bittet weiter um Hinweise auf die Identität der Person, Tel. 08141-612-0.

Ammersee Wasserleiche

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's