Fr., 10.06.2016 , 11:52 Uhr

Überschwemmungsgefahr: Obdachlose unter Wittelsbacherbrücke müssen umziehen

Der Pegel der Isar steigt immer weiter. Da auch für die kommenden Tage weiter Regen angesagt ist, haben die Behörden das Obdachlosen-Quartier unter der Wittelsbacherbrücke aus Sicherheitsgünden geräumt.

 

Das Obdachlosen-Quartier unter der Wittelsbacherbrücke ist wegen des hohen Pegelstandes der Isar aus Sicherheitsgründen vom Kreisverwaltungsreferat geräumt worden. Florian Schelmer, Pressesprecher des KVR, sagte nach Angaben der SZ, dass infolge der heftigen Regenfälle Gefahr für Leib und Leben der dort campierenden Menschen bestanden habe.

 

Die etwa zehn Obdachlosen, von denen einige schon seit Jahren unter der Brücke leben, seien informiert worden. Ihnen wurden Betten in Behelfsunterkünften angeboten. Dies bestätigt auch Dagmar Rümenapf, Sprecherin des Baureferats. Bereits vergangene Woche habe man die Obdachlosen in Sicherheit gebracht – einvernehmlich, wie Rümenapf betonte.

 

Wenn das Hochwasser steigt und die Gefahr droht, dass die Flächen unterhalb der Brückenbögen überflutet werden, müsse die Stadt tätig werden – abgesehen davon hätte man den Obdachlosen aber auch Unterkünfte angeboten. Denn generell sei das wilde Campen in München nicht erlaubt. Das KVR drücke bei den Menschen unter der Wittelsbacherbrücke aber ein Auge zu: „Allgemein ist es die Linie der Stadt, dass sie dort leben dürfen“, so Dagmar Rümenapf gegenüber der SZ.

Gefahr Hochwasser Isar München Obdachlose Pegel Polizei Räumung Schlafquartier umquartierung Wittelsbacherbrücke

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg