Mo., 10.04.2017 , 16:12 Uhr

Türkei-Referendum: Wahlbeteiligung in Bayern unter 50 Prozent

Nur knapp die Hälfte der wahlberechtigten Türken in Bayern hat sich an der Abstimmung über die Verfassungsreform in der Türkei beteiligt.

 

Bis Sonntagabend stimmten in München 47,56 Prozent der registrierten Wähler ab, wie die Wahlkommission in Ankara am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Die Beteiligung in Bayern lag knapp unter dem bundesweiten Durchschnitt.

 

Insgesamt gaben 48,73 Prozent der gut 1,4 Millionen in Deutschland registrierten türkischen Wähler ihre Stimme ab. Damit ist die Beteiligung deutlich höher als bei der Parlamentswahl 2015. Damals stimmten 40,8 Prozent der wahlberechtigten Türken in Deutschland ab.

 

„Angesichts der historischen Tragweite“ liege die Wahlbeteiligung dennoch unter den Erwartungen, sagte Vural Ünlü, Vorsitzender des Vereins Türkische Gemeinde in Bayern. „Eine niedrige Wahlbeteiligung spielt dem Erdogan-Lager in die Hände.“

 

Türken in Deutschland hatten zwei Wochen lang die Möglichkeit, über die Einführung des von Staatschef Recep Tayyip Erdogan angestrebten Präsidialsystems abzustimmen. Das Referendum in der Türkei findet am Sonntag statt. In der Türkei sind rund 55,3 Millionen Menschen wahlberechtigt.

 

dpa/as

Bayern Deutschland erdogan München münchen.tv Politik Politiker Referendum Türkei Wahlbeteiligung

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg