Mi., 13.04.2016 , 17:07 Uhr

Tote Frau in Wohnung gefunden - Polizei geht von Gewalttat aus

Nach dem Fund einer Leiche in München geht die Polizei von einer Gewalttat aus. Der 42-jährige Ehemann, der nach einem Sprung aus dem Fenster selbst im Koma liegt, könnte die Frau getötet haben.

 

Alles deutet auf ein tragisches Beziehungsdrama hin: Nachdem die Polizei zu einem Einsatz gerufen wurde, weil ein 42-Jähriger aus dem Fenster des dritten Stockes eines Wohnanwesens in München Gern gesprungen ist, fand diese wenig später die Leiche seiner 35-jährigen Ehefrau.

 

Nach ersten Feststellungen sprang der 42-jährige Deutsche aus einem Fenster im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, heißt es im Bericht der Polizei. Zwischenzeitlich habe man den Mann in ein künstliches Koma versetzen müssen. Nach Auskunft der Ärzte wird er den Suizidversuch überleben.

 

In der Wohnung des 42-Jährigen fanden die Beamten die 35-jährige Ehefrau leblos auf. Der vor Ort anwesende Notarzt konnte nur noch deren Tod der Frau feststellen. Vor Ort übernahm die Mordkommission München die weiteren Ermittlungen, da sich Anhaltspunkte fanden, dass die 35-jährige Frau gewaltsam zu Tode kam.

 

Zur Klärung der Todesursache wird am heutigen späten Nachmittag eine Obduktion im Institut für Rechtsmedizin der LMU München durchgeführt. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der 42-Jährige für die Tat verantwortlich ist. Die Ermittlungen dauern an.

Fenstersprung Gern tote frau Wohnung

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's