Mi., 09.01.2019 , 09:53 Uhr

Tödlicher Verkehrsunfall bei Glonn

Gestern früh gegen 07:30 Uhr kam es auf der Straße zwischen Buck und Glonn im Landkreis Ebersberg zu einem schlimmen Verkehrsunfall. Dabei verstarb ein 22-Jähriger.

 

Schnee und Glätte haben ihr nächstes Opfer gefordert. Ein 22-Jähriger aus Ebersberg wurde gestern früh mit seinem Toyota nach einem Überholmanöver auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Dabei drehte er sich um 90 Grad, sodass er nun quer auf der Straße stand.

 

Ein entgegenkommender VW, den eine 54-jährige Frau fuhr, konnte nicht mehr ausweichen und knallte frontal in die Beifahrerseite des Toyotas. Der Wagen wurde bis zur Fahrzeugmitte eingedrückt, der VW stark an der Front deformiert.

 

Durch die Wucht des Aufpralls erlitt der junge Ebersberger schwere Verletzungen, denen er noch am Unfallort erlag. Er musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geborgen werden, da der Toyota zu stark eingedellt war. Wegen der Aufräumarbeiten musste die Straße für längere Zeit komplett gesperrt werden.

 

Die Fahrerin des VWs musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Ebersberg gebracht werden. Zudem befanden sich zehn Hunde in ihrem Auto, von denen einige beim Aufprall leicht verletzt wurden.

 

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang dringend davor, vorsichtig zu fahren. Die Gefahr auf glatter Straße wegzurutschen, sei momentan sehr hoch.

autounfall Ebersberg Glonn Verkehrsunfall

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's