Do., 02.10.2014 , 10:22 Uhr

Tag der offenen Tür im Münchner Tierheim

Am Sonntag, den 05. Oktober 2014, lädt das Münchner Tierheim große und kleine Tierfreunde herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Auf dieser traditionellen Veranstaltung bieten wir unseren Gästen einen Blick hinter die Kulissen unseres großen Tierheims.

 

Besucher haben Gelegenheit die einzelnen Stationen zu beschnuppern in denen Haustiere, wie Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel untergebracht sind. Die Wildtierstation ist offen für Tierfreunde und es sind Führungen durch den Rohbau des neuen Katzendorfes geplant, das mit viel Glück im nächsten Frühjahr bezugsfertig sein wird.

 

Eine Tombola lockt mit vielen, hochwertigen Preisen, ein gut sortierter Flohmarkt- sowie ein Buch-Antiquariat laden zum Schnäppchenjagen ein und an zahlreichen Infoständen kann man mit Gleichgesinnten über Haltungs- oder Fütterungsfragen fachsimpeln.

 

Auch die jungen Tierfreunde kommen beim Kinderschminken oder bei der Jugendgruppe „Die wilden Pfoten“ auf ihre Kosten. Fürs leibliche Wohl wird mit leckeren vegetarischen Schmankerln, gutem Kuchen und Kaffee gesorgt. Vielleicht findet an diesem Tag auch das eine oder andere unserer Tiere ein gutes, neues Zuhause. Das Tierheim freut sich auf viele Besucher!

 

Weitere Sendungen von Tierschutz in München finden Sie hier.

 

Gute Nachrichten aus dem Tierheim:

 

Happy End für vier Auer Dult-Ponys

 

Für die vier Ponys, die am 25. August 2014 in einem Paddock des Münchner Tierheims in der Morgensonne grasten, ist die Welt für den Rest ihres Lebens in Ordnung. Bis zu diesem Tag mussten die Tiere auf der Auer Dult in München-Giesing stundenlang, Kopf an Schweif, in einem etwa 30-Meter-Rondell notorisch ihre Runden trotten.

Jahrelanges stupides Kreislaufen bei Lärm und Gedränge: Schritt, Trab, Galopp, Schritt, Trab, Galopp  – das war das Leben dieser 16 bis 19 Jahre alten Ponys, bevor sie ins Tierheim kamen.

Wenn sie alt, krank und ausgepowert sind, bekommen die „nutzlosen Fresser“ selten das Gnadenbrot, sondern werden zum Schlachtpreis an Metzger verkauft. Seit Jahren treten Tierschützer für die Abschaffung von lebendigen Karussell-Pferden ein, doch jeder Antrag, jede Petition, wurde abgelehnt. Unsere vier, von der Auer Dult freigekauften Ponys, drei Shetlandpony-Stuten und eine Appaloosa-Stute, sind diesem Schicksal entgangen.

Nach einer Pflege- und Schonzeit sollen die Pferde an gute Plätze vermittelt und nie mehr geritten oder gefahren werden. Tierfreunde, die ein Zuhause für die betagten Tiere zu bieten haben, können sich gerne unter Telefon 089 921000-65 bei uns melden.

 

Das könnte Dich auch interessieren