So., 23.02.2014 , 11:56 Uhr

Sulzemoos: tödlicher Unfall auf der A8

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A8 bei Sulzemoss in Fahrtrichtung München. In der Nacht auf Sonntag gegen 1:45 Uhr geriet  der Pkw einer 28jährigen Fahrerin aus Augsburg ins Schleudern, prallte in die rechte Leitplanke, überschlug sich daraufhin und kam schließlich auf dem mittleren von drei Fahrstreifen auf dem Dach zum Stehen.
Mit ihr im Fahrzeug befanden sich zwei Frauen im Alter von 24 und 28 Jahren, ebenfalls aus Augsburg. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, die 24-jährige Beifahrerin schwer.

Beifahrerin von PKW überrollt

Im weiteren Verlauf fuhren drei weitere PKW in die Unfallstelle. Dabei wurde die zweite Beifahrerin von einem Fahrzeug erfasst und überrollt. Unklar ist noch, ob die Augsburgerin zum Unfallzeitpunkt bereits auf der Autobahn lag.
Die anderen Unfallbeteiligten erlitten zum Teil einen Schock, HWS und Prellungen und kamen ins Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft München hat einen Gutachter zur Klärung des Unfallhergangs beauftragt. Die A8 war für ca. acht Stunden gesperrt.
mh / Polizei

A8 Augsburg Staatsanwaltschaft Sulzemoos tödlich Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem