Di., 07.02.2017 , 14:53 Uhr

Studie: Hälfte der Bayern unzufrieden mit Demokratie

München – Fast die Hälfte der Menschen in Bayern ist mit der Demokratie unzufrieden. Das geht aus einer Studie der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung hervor, die am Dienstag in München vorgestellt wurde.

 

 

Die Zahl der Unzufriedenen stieg demnach seit 2001 von 22 auf 48 Prozent. Die Zahl notorischer Nichtwähler stieg zwischen 2010 und 2016 deutlich von 9 auf 18 Prozent. Der Anteil der Wechselwähler nahm innerhalb nur eines Jahres von 31 auf 40 Prozent zu.

 

Bemerkenswert ist aus Sicht der Hanns-Seidel-Stiftung, dass die Unzufriedenheit sich ausbreitet, obwohl 60 Prozent der Bayern die derzeitige wirtschaftliche Lage in Deutschland überaus positiv beurteilen. Eine solche Diskrepanz habe die Stiftung in ähnlichen Untersuchungen noch nie gemessen.

 

Sie führt das auf die emotionsgeladene Themen Innere Sicherheit, Terror sowie Flüchtlinge und Zuwanderung zurück. Diese Themen würden mit großem Abstand (88 Prozent und 84 Prozent) als wichtigste bundespolitische Probleme wahrgenommen und belasteten die allgemeine Grundstimmung. Das Fazit der Stiftung: „Die ermittelten Ergebnisse sind eine große Herausforderung für die Demokratie.“

 

 

dpa

Bayern CSU demokratie Hanns-Seidel-Stiftung München Nichtwähler Studie Wahlen

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg