Mi., 28.01.2015 , 12:24 Uhr

Stammgast auf der Wiesn - Oma Ella mit 105 Jahren gestorben

Aus Berlin erreichen uns traurige Nachrichten. Im Alter von 105 Jahren ist Oma Ella verstorben. Sie gehörte zu den beliebtesten Stammgästen auf dem Oktoberfest.

 

„Niemand weiß, wann er Abschied nehmen muss. Deswegen will ich Party machen.“ Dieser Satz stammt von Eleonora Maria Theresia Kastner, bekannt als Oma Ella. Egal ob auf der Wiesn im Teufelsrad, auf dem Katholiken-Tag oder beim Eurovision Song Contest – Oma Ella ließ keine Party aus. Im Januar 2015 ist sie im Alter von 105 Jahren gestorben.

 

Die Reinickendorferin ist im Kreise ihrer Familie im Beeskower Oder-Spree-Krankenhaus gestorben. Sie war in ihrer Abschiedsstunde nicht allein und schlief friedlich ein, so Dr. Igor Michaltschuk, der sie betreute. In kurzer Zeit kamen Verwandte und zahlreiche Freunde aus ganz Deutschland nach Beeskow geeilt, um sich von ihrer geliebten Oma Ella zu verabschieden.

 

Oma Ella wurde am 7. Januar 1910 in Kelheim geboren. Erst vor kurzem hatte sie ihren 105. Geburtstag in Sizilien gefeiert.

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 07.04.2025 Tierisch München: Schützlinge suchen nach einem Für-Immer-Zuhause 07.04.2025 Mit Kalkbrecher – durch die Umwandlung von Kalkstein in Kalkpulver! Unsere Kundinnen und Kunden sind begeistert: „Seit wir Kalkbrecher nutzen, bleibt unser Wasserkocher endlich länger sauber!“ oder „Das Wasser fühlt sich weicher an und unsere Geräte halten länger!“ Mit Kalkbrecher sparst du Zeit, Geld und Nerven! Weniger Kalk bedeutet weniger Putzen, weniger Energieaufwand und mehr Genuss von weichem Wasser! Schau Dir in der aktuellen Ausgabe