Mo., 04.07.2016 , 09:58 Uhr

Söder nach Twitter-Kritik unter Beschuss

Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat für einen Kommentar bei Twitter viel Kritik geerntet. Söder hatte Fußball-Nationalspieler Mesut Özil für seinen verschossenen Elfmeter im EM-Viertelfinale gegen Italien kritisiert.

 

 

Markus Söder hatte für seinen Tweet viel Kritik und Spott geerntet, woraufhin er diesen löschte – und bald darauf eine neue Version schickte. Zuerst hatte es zum Viertelfinal-Sieg der deutschen Mannschaft bei der EM gegen Italien geheißen: „Irre! Darauf warten wir seit 40 Jahren. Nur: Nie mehr Elfer für Özil. Künftig Elfer nur noch durch junge Spieler.“

 

 

Sofort nach Absetzen des Tweets hagelte es Kritik und Söder löschte diesen. In der zweiten Version ergänzte er Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller, die ihre Elfer ebenfalls verschossen hatten. Schließlich ergänzte er noch: „Ps meinte beim Elfmeter übrigens alle erfahrenen Spieler…“

 

 

Kritik von anderen Nutzern gab es dann nicht nur zum Ursprungs-Tweet – sondern auch daran, dass er diesen einfach löschte. Etliche User posteten einen Screenshot mit Kommentaren wie  beispielsweise „Das Netz vergisst nicht“ oder „…Transparenz und so.“

 

Das könnte Dich auch interessieren