Fr., 20.03.2015 , 12:35 Uhr

Sindelsdorf: Granate aus dem 2. Weltkrieg gefunden

In Sindelsdorf bei Penzberg ist bei Bauarbeiten eine Granate aus dem 2.Weltkrieg ausgegraben worden. Sie war noch mit einem Zünder versehen und laut Polizeibericht sogar scharf. Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes beseitigten das 50cm lange Relikt.

 

Polizeibericht:

 

Am 19.03.2015, gegen 15:20 Uhr, teilte eine Anwohnerin aus dem Ortsbereich Sindelsdorf mit, dass ein bombenähnlicher Gegenstand aufgefunden worden sei. Ein 49-jähriger Sindelsdorfer hatte mit seinem Radlader den Aushub eines Wohnhauses auf einen Kipper verladen. Dabei wurde in dem Aushubmaterial der Gegenstand aufgefunden und die Polizeiinspektion Penzberg verständigt.

 

Die Bauarbeiten wurden eingestellt, die Gefahrenstelle gesichert und der Kampfmittelbeseitigungsdienst verständigt, der einen Mitarbeiter an den Auffindeort in Sindelsdorf schickte. Dieser teilte nach Begutachtung des ca. 50 cm langen Gegenstandes mit, dass es sich hierbei um eine amerikanische Sprenggranate aus dem 2. Weltkrieg handelt. Die Granate selbst sei noch mit einem Zünder versehen und auch noch scharf. Durch den Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes wurde die Granate geborgen nach München transportiert.

 

Wie die Sprenggranate an den Auffindeort kommt, ist unklar. Es besteht die Möglichkeit, dass die Granate durch amerikanische Streitkräfte nach dem 2. Weltkrieg dort im Erdreich entsorgt wurde.

Granate Penzberg Sindelsdorf

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's