Mi., 07.05.2014 , 11:25 Uhr

Siemens-Umbau: Laut IG-Metall tausende Jobs betroffen

Von der Neuausrichtung des Elektrokonzerns Siemens werden nach Einschätzung der IG Metall Tausende Jobs des Elektrokonzerns betroffen sein. Man sei grundsätzlich zu Gesprächen über die Pläne bereit, „wenn das Unternehmen dadurch in einem Zug überflüssige Komplexität reduziert und künftig wieder ein geschlosseneres Bild nach außen bietet“, erklärte Bayerns IG-Metall-Bezirkschef Jürgen Wechsler am Mittwoch in München. „Die Neuorganisation darf auf keinen Fall als Deckmantel für ein Programm zur Kostensenkung oder zum Stellenabbau missbraucht werden.“
Der Siemens-Aufsichtsrat hatte am Vorabend eine Neuausrichtung auf den Weg gebracht, die unter anderem den Wegfall der Sektoren-Struktur des Unternehmens umfasst.
Neben einem Fortbestand der 2010 geschlossenen Standort- und Beschäftigungssicherung, die unter anderem betriebsbedingte Kündigungen ausschließt, forderte die Gewerkschaft für alle Geschäftsbereiche in der neuen Struktur die Entwicklung tragfähiger Wachstumsstrategien. „Wir wollen, dass Siemens weiter als integrierter Industriekonzern erhalten bleibt und lehnen Ausgliederungen und Verkäufe ab“, erklärte Wechsler. „Daher fordern wir, übrigens nicht zum ersten Mal, für Deutschland als Heimat- und Leitmarkt eine zukunftsfähige Personalstrategie, die bestehende Arbeitsplätze sichert und neue schafft.“

 

rr/dpa

Bayern Elektrokonzern Ig-Metall München Siemens

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg