Fr., 04.12.2015 , 10:03 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall zwischen LKW und Bus

Am Donnerstag kam es gegen Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem MVV Linienbus. Der komplette Straßenbereich musste vorübergehend gesperrt werden, um den LKW-Fahrer zu bergen.

 

 

 

Ein 40-jähriger LKW-Fahrer zog mit seinem Wagen gerade einen weiteren LKW an der Schleppstange hinter sich her, als er in einer Rechtskurve etwas über die Mittellinie kam. In diesem Moment kam ihm ein mit mehreren Personen besetzter Linienbus entgegen. Aufgrund parkender Autos konnte der 40-Jährige nicht mehr ausweichen, wodurch der LKW und der Linienbus mit den Fahrerseiten kollidierten.

 

Da die Wucht des Aufpralls so groß war, platzte die Frontscheibe des Busses und der LKW-Fahrer wurde im Beinbereich eingeklemmt. Im Linienbus wurden nur drei Fahrgäste leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Da der Busfahrer einen schweren Schock erlitt, wurde er während der Rettungsmaßnahmen von einem Kriseninterventions-Team betreut.

 

 

Um den schwer verletzten LKW-Fahrer befreien zu können, mussten zunächst beide Fahrzeuge voneinander getrennt werden. Dazu räumten die Einsatzkräfte ein parkendes Auto im Heckbereich zur Seite, bevor der Bus mit der Winde eines Rüstwagens nach hinten weggezogen werden konnte.

 

Durch den Einsatz des hydraulischen Rettungssatzes wurde der LKW-Fahrer aus seiner Kabine befreit. Anschließend wurde er dem Notarzt übergeben und kam in den Schockraum einer Münchner Klinik. Während der Unfallaufnahme blieb der gesamte Straßenbereich komplett gesperrt. Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht beziffert werden.

 

Linienbus LKW Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's