Fr., 11.11.2016 , 15:32 Uhr

Sankt Martin: Laternenumzüge und singende Kinder in München

Jedes Jahr um den 11. November laufen zahlreiche Kinder mit Laternen durch die Straßen und singen Lieder. Sie erinnern damit an den Namenstag und die herzliche Geschichte des Heiligen Martins.

 

 

Die Geschichte ‚St. Martin‘

 

Berühmt ist vor allem die Legende, wonach Martin an einem Bettler vorbei geritten ist. Er teilte seinen Mantel mit dem Schwert und reichte dem Mann die eine Hälfte. So soll er den Armen vor dem Erfrieren gerettet haben. In der folgenden Nacht hatte Martin eine Vision: Ihm erschien Christus, der in das Mantel-Teil gehüllt war.

 

An vielen Orten wird diese Szenerie nachgespielt – mit einem Martin auf einem Pferd, einem Bettler und einem großen Martinsfeuer. Traditionell tragen Kinder selbstgebastelte Laternen und singen Lieder wie „Ich geh mit meiner Laterne“. So ziehen beispielsweise wieder hunderte Kinder nach dem Martinsspiel am Marienplatz mit ihren gebastelten Laternen um die Frauenkirche bis hin zur Kirche St. Michael. Nicht nur die Katholiken feiern diesen Tag. Auch Protestanten erinnern an den Heiligen, gedenken aber ebenso dem nach ihm benannten Martin Luther.

 

 

Laternenumzüge und Veranstaltungen am Freitag, den 11. November:

 

München/Innenstadt ab 17 Uhr:

Die St. Martinsfeier der innerstädtische Pfarreien beginnt am Marienplatz und endet an der Kirche St. Michael.

 

St. Maximilian ab 17 Uhr:

Der Umzug beginnt in der Auenstraße 1 und geht durch das Glockenbachviertel. Danach gibt es heiße Schokolade und Süßigkeiten.

 

Pfarrkirche St. Sylvester ab 17 Uhr:

In der Biedersteiner Straße 1 beginnen sowohl das Martinsspiel, als auch der anschließende Martinszug.

 

Pfarrkirche St. Matthias ab 17 Uhr:

Beginn der Martinsfeier und des Laternenumzuges ist in der Appenzeller Straße 2.

 

St. Hedwig ab 17 Uhr:

Die St.-Martins-Andacht der Kindergartenkinder mit Umzug, Pferd und Musik startet in der Hirnerstraße 1.

 

Weitere Termine für das Wochenende finden Sie hier.

Das könnte Dich auch interessieren