Fr., 10.10.2014 , 15:35 Uhr

Samstag Rathaus Clubbing in München

Das Rathaus öffnet am Samstag, den 11. Oktober 2014, wieder seine Pforten für junge Menschen und wird zum angesagten Club.

Münchens angesagteste DJ’s bespielen Fünf Areas im Neuen Rathaus auf dem Marienplatz.

Hier geht’s ab im Bürgermeister-Club

Ein bißchen Politik muss trotzdem auch sein. Die ganze Idee ist nämlich enstanden, um Vorurteile und Hemmungen gegenüber der Politik abzubauen.

 

Politisches Vorglühen und Kulturprogramm

 

20  Uhr 30: Podiumsdiskussion „Überall ist Taksim – Überall ist Widerstand. Die Situation in der Türkei aus junger Perspektive“. Rathausgalerie.
20 Uhr 30: Open-Air-Bühne im Prunkhof

– Paintball Brownies (20:45 Uhr),
– The Tonecooks (22:00 Uhr)
– The Living (23:00 Uhr)
21Uhr 30: Eröffnung: Einlass über den Roten Teppich mit Blitzlichtgewitter
21 Uhr 45: Begrüßung durch OB Dieter Reiter und Übertragung auf Großleinwand. Großer Sitzungssaal
22 Uhr 00: BA – was ist das? Die Bezirksausschüsse stellen sich vor. Raum 151.
22 Uhr: München Quiz. Kleiner Sitzungssaal.
22 Uhr: Kurzfilmprogramm mit „Best of flimmern&rauschen“. Raum 109.
23 Uhr: Kurzfilmprogramm mit „Best of Jufinale 2014“. Raum 109.
Party-Areas
Großer Sitzungssaal: S-Rockt
22 Uhr: DJ Pascha (Milchbar)

1. Stock: Clubsounds RnB, Soul, HipHop, House
22 Uhr DJ Motown (Panda Party Muffathalle, Backstage, Blackstar Events)

2. Stock: Indie, Brit-Pop, Alternative, Electro-Pop
22 Uhr: DJ Albert Royal (Visions Party, 59to1, Backstage, Netzer) und Gäste

3. Stock links: Pop, Charts, Clubhits & Black Music
22 Uhr: DJ Websta (Neuraum, 8 Seasons)

3. Stock rechts: Elektro, House, Techno
22 Uhr: DJ Maxim (Vorsicht Glas!, München)
00 Uhr 30: DJ Matze Cramer (Rote Sonne)

 

 

Sweet 18 – und das ganze gibt’s gratis

Alle, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, haben von der Stadt Post bekommen. In dem Brief die besten Glückwünsche vom Oberbürgermeister und ein Gutschein:

 

Und wer den hat, der bekommt freien Eintritt beim Rathaus-Clubbing. Sie müssen nur den Gutschein, der ihnen von der Stadt zugeschickt wurde, an einer der Vorverkaufsstellen von München Ticket einlösen.

 

Alle anderen, die mitfeiern wollen, können sich eine Eintrittskarte für 9,90 Euro bei München Ticket besorgen.
Alle Infos zum Rathaus-Clubbing gibt es unter www.18jetzt.de.

 

adc / ru

Das könnte Dich auch interessieren