Do., 16.04.2015 , 14:25 Uhr

Rassistischer Exhibitionist geht auf Busfahrer los

Am Dienstagabend kam es zu einem Zwischenfall in der Buslinie 53 Richtung Harras. Ein Mann beleidigte einen afrikanischen Busfahrer auf eine rassistische Art und Weise. Zudem zog er blank und stahl den Rucksack des Fahrers.

 

 

Vorgestern Abend ereignete sich ein schockierender Zwischenfall an der Tegernseer Landstraße in der Busline 53 Richtung Harras. Ein afrikanischer Busfahrer fragte zwei zusteigende Passagiere nach ihrem Fahrausweis, wie es ab 21 Uhr Vorschrift ist. Daraufhin wurde er von einem der Männer rassistisch beleidigt und angegriffen. Der Unbekannte drückte dem Fahrer einen Finger in das linke Auge.

 

 

Anschließend machte der Busfahrer von seinem Hausrecht Gebrauch und weigerte sich, die Männer zu befördern, woraufhin der Täter blank zog, sein Glied entblößte, und dabei den Afrikaner weiterhin rassistisch beleidigte. Anschließend flüchteten die Männer aus dem Bus und stahlen dabei zusätzlich noch den Rucksack des Busfahrers.

 

Die Polizei ermittelt und ist dankbar für Ihre Hinweise.

 

Täterbeschreibung:

Männlich, etwa 30 Jahre alt, sprach deutsch mit ausländischem Akzent, trug dunkles Baseball-Cap.

 

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Busfahrer Exhibitionist Rassismus

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's