Mo., 20.01.2014 , 15:07 Uhr

Ramstetter soll ADAC-Autopreise regelmäßig manipuliert haben

Wie vergangene Woche bekannt wurde, hat der bisherige Kommunikationschef des ADAC, Michael Ramstetter, den Autopreis „Gelber Engel“ manipuliert. Mittlerweile ist Ramstetter zurückgetreten. Sowohl seitens der Bundesregierung als auch von Automobilherstellern wie BMW und Daimler, wird eine ausführliche Aufklärung gefordert.

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet am Montag davon, dass bereits 2005 ein Test manipuliert worden sei. ADAC-Geschäftsführer Karl Obermair bestätigte der „Süddeutschen Zeitung“, dass eine jahrelange Manipulation möglich sei. Er kündigte eine umfassende Aufklärung an.

„Dieser Vorgang tut uns leid, er trifft den ADAC ins Mark, weil wir als eine der vertrauenswürdigsten und seriösesten Organisationen galten“, so Obermair. Für die Aufklärung würden auch externe Berater eingeschaltet. Alles solle mit größtmöglicher Transparenz aufgeklärt werden.

rr/Frankfurter Allgemeine Zeitung/Süddeutsche Zeitung

ADAC BWM Daimler Karl Obermair Michael Ramstetter

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's