Do., 10.12.2015 , 13:14 Uhr

PETA-Aktion in München: "Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke"

Halb nackte Menschen, die als Hunde verkleidet in einem Käfig sitzen: Am Donnerstag wollte die Tierschutzorganisation PETA Deutschland darauf aufmerksam machen, dass Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind. Der Grund: Jedes Jahr nach Weihnachten werden unzählige Tiere wieder abgegeben oder gar ausgesetzt. 

 

 

Donnerstagmittag fand auf dem Max-Joseph-Platz in München die PETA-Aktion „Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum“, statt. Zwei Mitglieder der Tierschutzorganisation saßen dabei nur mit „Badebekleidung im Hundelook“ und aufgesetzten Hundeohren in einem Käfig. Um diesen wurde eine rote Schleife gebunden, denn der Käfig sollte ein Weihnachtsgeschenk symbolisieren. Die Tierschützer möchten mit dieser Aktion auf das Leid der Tiere aufmerksam machen, welches oftmals unter dem Weihnachtsbaum beginnt.

 

 

Nur allzu oft werden Tiere ohne große Vorüberlegungen zu Weihnachten verschenkt und hinterher im Tierheim abgegeben oder gar ausgesetzt. In Tierheimen werden nach Weihnachten jährlich etwa 30 Prozent mehr Tiere abgegeben als das restliche Jahr über. Die anschließende Aufenthaltszeit der Tiere in den Tierheimen hat sich in den letzten Jahren zudem deutlich erhöht. Etwa 25 bis 30 Prozent der Tiere müssen zwölf Monate oder länger auf ein neues Zuhause warten. Die Tierheime stoßen so mehr und mehr an ihre Grenzen.

 

Deshalb möchte PETA Deutschland an alle appellieren, zu Weihnachten keine Tiere zu verschenken. Für ein Haustier müsse man sich gewissenhaft entscheiden und die Anschaffung nicht von einem Datum abhängig machen. „Ein Tier ist kein Geschenk! Einen Pullover kann man umtauschen, ein Tier nicht“ so Alena Thielert, die die Aktion koordiniert. Daher solle die Entscheidung für ein Tier bewusst getroffen und vorher mit allen Familienmitgliedern abgesprochen werden.

 

Max-Joseph-Platz PETA Tiere Tierschutz Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg 30.12.2024 Ein Herz für Fellnasen in Not: Tierschutz mit Leidenschaft 04.11.2024 Tierisch München: Kittenalarm in Maisach und Kaninchen Fussel sucht ein neues Zuhause Ob durch ehrenamtliche Arbeit in einem Tierheim, eine Spende oder einfach durch das Teilen von Informationen – jeder Schritt hilft unseren tierischen Mitbewohnern. Fussel lebt hier in Maisach bei der Allianz der Tiere und Naturfreunde und sucht wie viele seiner Artgenossen ein neues Zuhause. Kitten wenige Wochen alt entdeckungsfreudig, verspielt und neugierig freundlich und menschenbezogen 16.09.2024 Tierisch München: Jack Russel Terrier Wanda und Europäisch Kurzhaar Katze Lucy suchen ein Zuhause mit großem Herz Er ist eine feste Institution in München. Egal ob Haustiere, Wildtiere oder Bauernhoftiere viele von ihnen finden ein Zuhause im Tierschutzverein München. Alle von Ihnen werden liebevoll umsorgt und bereit für die Zukunft in einem neuen Zuhause gemacht. Einige von Ihnen haben das ein oder andere Mitbringsl und brauchen deshalb eine intensivere Pflege als andere.