Mo., 28.08.2017 , 15:27 Uhr

Perfektes Wiesn-Warm-up: Lederhosentraining im Englischen Garten

Es geht wieder los: jeden Montag treffen sie sich und einmal im Jahr sieht es ein bisschen wie ein riesengroßes Warm-up für das Oktoberfest aus. Bis Ende Oktober gibt es wieder das kostenlose „Lederhosentraining“ im Englischen Garten.

 

„Modernes Fitnesstraining mit einer Prise alpenländischen Charmes“, so steht es in der Beschreibung der Facebook-Seite vom Lederhosentraining.  Auf den ersten Blick sieht das natürlich sehr witzig aus, wenn die Burschen und Männer in Lederhosen und die Madln und Frauen im Dirndl etwas für ihre Fitness tun. Einmal im Jahr kommen nämlich alle Teilnehmer in Tracht zum Training.

 

 

Nicht nur für Sportler

 

Trainer Klaus Reithmeier will mit seinen Übungen nicht nur Spitzensportler oder durchtrainierte Athleten erreichen. Das Lederhosentraining soll für alle da sein, heißt es auf seiner Internetseite. Gezielte, regelmäßige Bewegung, sich gut fühlen und stärker sowie fitter werden, sind die Ziele, die er sich für sich selbst und für die Teilnehmer gesteckt hat. Und wie kann man besser in München eine lockere und entspannte Trainingsatmosphäre erzielen als in Dirndl und Lederhosen, gepaart mit einer Prise Humor und der schönen frischen Luft im Englischen Garten?

 

Ursprünglich war das ganze als Marketingmaßnahme für seine Fitness-DVDs gedacht, doch mittlerweile haben sich die Trainingseinheiten des ausgebildeten Gymnasiallehrers Klaus Reithmeier zu einer sportlichen Institution entwickelt, ein Selbstläufer eben. Schon seit Jahren hat sich Reithmeier als Personal Trainer einen Namen gemacht.

 

Doch wer jetzt hohe Kosten befürchtet, hat sich geschnitten: Das Lederhosentraining ist u.a. durch die Unterstützung der AOK Bayern vollkommen kostenlos.

 

 

Jeder, der Lust hat, kann vorbeikommen und mitmachen, ob in Tracht oder nicht.

Das Training findet von April bis Okotober, immer montags, von 19-20 Uhr statt.

Treffpunkt ist die Eisbachwelle am Englischen Garten.

Englischer Garten Lederhosentraining Tracht

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 07.04.2025 Tierisch München: Schützlinge suchen nach einem Für-Immer-Zuhause 07.04.2025 Mit Kalkbrecher – durch die Umwandlung von Kalkstein in Kalkpulver! Unsere Kundinnen und Kunden sind begeistert: „Seit wir Kalkbrecher nutzen, bleibt unser Wasserkocher endlich länger sauber!“ oder „Das Wasser fühlt sich weicher an und unsere Geräte halten länger!“ Mit Kalkbrecher sparst du Zeit, Geld und Nerven! Weniger Kalk bedeutet weniger Putzen, weniger Energieaufwand und mehr Genuss von weichem Wasser! Schau Dir in der aktuellen Ausgabe 01.04.2025 Vom Prototyp bis zur Serienfertigung: CNC-Bearbeitung von Weerg als strategischer Innovationsfaktor Im zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld der Fertigungsindustrie suchen Unternehmen nach Lösungen, die Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision gewährleisten. Die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) stellt dabei einen zentralen Baustein dar, da sie einen präzisen Produktionsablauf ermöglicht, Materialverschwendung reduziert und die Herstellung von Bauteilen mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen erlaubt. Doch wie lässt sich der Übergang vom Prototyp