So., 29.09.2013 , 13:03 Uhr

Oktoberfest, ti amo! Invasion der Heißblüter zum Italiener-Wochenende

Sie sind bekannt für ihre Feier-Laune und berüchtigt für ihre offensive Flirt-Kultur; von den Münchnern schon sinnhaft „Italiener-Wochenende“ genannt lockt das 2. Wochenende des Oktoberfestes Zehn-Tausende unserer heißblütigen Nachbarn auf die Wiesn.

Meist kommen sie per Wohnwagen, besetzen aber auch zahlreiche Hotels und Herbergen. Warum es ausgerechnet am mittleren Wochenende passiert, weiß niemand so genau – es ist jedenfalls Tradition, und die Stadt stellt sich auf die südländischen Besucher ein.

 

Bayerische Radiosender geben die Wegbeschreibung zur Theresienwiese sicherheitshalber gleich auch auf italienisch durch, damit auch bloß kein Italiener am letzten Weg zur Wiesn scheitert. Die ganze Stadt ist gut vorbereitet – schließlich kommen die Südländer-Scharen nicht überraschend! In den letzten Jahren kamen über 200.000 Italiener über die Berge – und dieses Jahr werden is sicher nicht weniger.

 

Besonders wichtig ist bei dem ganzen Trubel um´s Italiener-Wochenende natürlich auch die Kommunikation zwischen Feiernden und Wiesn-Polizei. Damit es da reibungsfrei läuft, bekommt die Münchner Polizei seit Jahren zum 2. Wochenende des Oktoberfestes Unterstützung aus Südtirol. Dafür wurde eigens eine Ausnahmeregelung im bayerischen Polizeigesetz geschaffen. Sollte es von italienischen Besuchern zu Straftaten kommen, sind allerdings weiterhin die deutschen Behörden für die Strafverfolgung zuständig.

 

Vielen Italienern gefällt es auf dem Oktoberfest so gut, dass sie jedes Jahr wiederkommen – und die Reise bereits im Frühjahr planen und entsprechende Reservierungen machen. „Bella Italia“ heißt es also auch dieses Jahr wieder – das Italiener-Wochenende gehört schon so sehr zur Wiesn wie Riesenrad und Hofbräu-Festzelt!

 

 

jn

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 07.04.2025 Tierisch München: Schützlinge suchen nach einem Für-Immer-Zuhause 07.04.2025 Mit Kalkbrecher – durch die Umwandlung von Kalkstein in Kalkpulver! Unsere Kundinnen und Kunden sind begeistert: „Seit wir Kalkbrecher nutzen, bleibt unser Wasserkocher endlich länger sauber!“ oder „Das Wasser fühlt sich weicher an und unsere Geräte halten länger!“ Mit Kalkbrecher sparst du Zeit, Geld und Nerven! Weniger Kalk bedeutet weniger Putzen, weniger Energieaufwand und mehr Genuss von weichem Wasser! Schau Dir in der aktuellen Ausgabe